- Perlhühner
- Perlhühner,Numididae, Familie der Hühnervögel mit sieben etwa haushuhngroßen, kurzschwänzigen Arten, die in den Savannen und Wäldern Afrikas leben. Namengebend war das auf grauem Grund dicht weiß getüpfelte Gefieder, das fünf der sieben Arten tragen. Alle haben einen ganz oder fast kahlen Kopf, der oft auffallend gefärbt ist; die drei Haubenperlhuhnarten der Gattung Guttera tragen allerdings eine Federhaube. Perlhühner sind Bodenvögel, die schnell laufen und über kurze Strecken gut fliegen können. Sie sind überwiegend monogam und brüten auf dem Boden. Außerhalb der Brutzeit leben sie gesellig. Die stattlichste Art ist das Geierperlhuhn (Acryllium vulturinum), dessen schwarzweißblau gestreifte Halsfedern mähnenartig verlängert sind. Das Helmperlhuhn (Numidia meleagris), so genannt wegen entsprechender Auftreibungen des Schädels, ist die Stammform des Hausperlhuhns, das man seit dem 15. Jahrhundert kennt.
Universal-Lexikon. 2012.